Bryceella stylata; Ventralansicht, Fokus auf das Rostrum |
![](../Proalidae/im/Bryceellla2676b.jpg) |
|
Bryceella stylata; Ventralansicht, Fokus auf die Cirren des Räderorgans |
![](../Proalidae/im/Bryceella44c-8b.jpg) |
Bryceella stylata; Lateralansicht, an einer kleinen Detritus-Kugel rädernd, |
![](../Proalidae/im/Bryceella-stylata83-8b.jpg) |
![](../Proalidae/im/Bryceella-stylata84-8b.jpg) |
Bryceella stylata; bei der Eiablage, zwei versch. Fokusebenen |
![](../Proalidae/im/Bryceella-stylata124-8.jpg) |
Bryceella stylata; der Kauer von B. stylata unterscheidet sich durch die gezähnten Unci von dem von B. tenella. (Naturschutzgebiet Südheide, 30.10.2010) |
![](../Proalidae/im/Bryceella_142b-8.jpg) |
Bryceella stylata; in einer länger aufbewahrten Sphagnum-Probe zeigten sich nach einiger Zeit Exemplare mit Parasiten (gelbe Pfeile) (28.12.2010) |
![](../Proalidae/im/Bryceella_277b-8.jpg) |
Bryceella stylata; Detailaufnahme; es sind mindestens 4 Parasiten zu erkennen (28.12.2010) |
![](../Proalidae/im/Bryceella121b-8.jpg) |
Bryceella stylata; Einige Tage später ist ein großer Teil der gefundenden Exemplare befallen. Die Parasiten haben an Größe zugenommen . In diesem Exemplar sind mindestens 11 Parasiten erkennbar (02.01.2011) |
![](../Proalidae/im/Bryceellla_121cx-8.jpg) |
|
|
Bryceella stylata; Ausschnitt aus obiger Aufnahme; Auffallend ist die große Anzahl doppeltbrechender Körperchen in den Parasiten, was diese von den bisher in Rädertieren (Synchaeta, Epiphanes, Rotaria) gefundenen unterscheidet (02.01.2011) |
![](../Proalidae/im/Bryceella64-8.jpg) |
|
|
|
|
Fundort: Naturreservat Bourtange ; 52∞39'47.49"N / 7∞ 3'21.76"O |
Substrat: Sphagnum-Polster |
Datum: 1.5.2009 |
|
|
|
|
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|